Villa Kunterbunt
Villa Kunterbunt
Ansprechpartnerin:
Christiane Keller
Leiterin
Familienzentrum
Villa Kunterbunt
Carl-Miele-Straße 216–218
33335 Gütersloh
Telefon +49 (0) 52 41-70 31 83
Fax +49 (0) 52 41-99 89 65
Angebot
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein (manchmal) sehr!
Für viele Aufgaben im Leben werden Fortbildungen und Schulungen angeboten, „nur“ die Elternrolle soll jeder frisch gebackene Vater oder Mutter selbstverständlich beherrschen.
Dabei ist die Kommunikation mit einem Säugling oder Kleinkind zuerst nicht einfach und auch das Gespräch zwischen den Eltern verändert sich häufig mit der Geburt eines Kindes. Die eigenen Interessen können ebenfalls schnell in den Hintergrund treten.
Wenn die Kinder älter werden, kommen mit Eintritt in die Autonomiephase oder Veränderungen in der Familie z.B. durch die Geburt eines Geschwisterkindes neue Herausforderungen und intensive Zeiten auf die Eltern zu.
„Eltern - sein“ ist eben ein großes Glück und gleichzeitig eine hohe Anforderung.
In der ersten Jahreshälfte 2023 können wir Ihnen in unserem Familienzentrum
erneut einen Kurs aus der Reihe „Starke Eltern – Starke Kinder“ -
speziell für Eltern mit Kindern in der Altersgruppe 0 - 3 Jahre - anbieten.
Der Kurs bietet einen unkomplizierten Austausch der Teilnehmenden untereinander, es entsteht ein Gemeinschaftsgefühl und zunehmend wächst die Erkenntnis, dass sich die anderen Eltern mit ähnlichen Fragen und Themen auseinandersetzen. Der Kurs kann Eltern neue Sicht- und Verhaltensweisen vermitteln und soll sie in ihrer Erziehungsfähigkeit stützen und stärken!
Starke Eltern – Starke Kinder, U3
• ist ein Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes
• findet als gemeinsame Veranstaltung mit der TEK Auerhahnstraße im Familienzentrum
Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218 statt
• wird in 10 Einheiten vom 04.03. bis 06.05.2023 wie folgt angeboten:
Samstag, 04.03.2023 – 10 Uhr bis 15 Uhr und
im Anschluss: 3 x Dienstag, 07.03., 14.03., 21.03.2023 jeweils von 20 bis 22 Uhr und nach der
Osterpause: 3 x Dienstag, 18.04., 25.04., 02.05.2023, 20 bis 22 Uhr und
Samstag, 06.05.2023 – 10 Uhr bis 15 Uhr als Abschluss. •beträgt 50,- € Kursgebühr
• ist auf 8 -10 teilnehmende Personen beschränkt
• Trainer:innen: Herr Nick Heidemann und Frau Christiane Keller
• Informationsnachmittag (mit Voranmeldung bis zum 30.01.2023) am 02.02.2023
von 15 Uhr bis 16:30 Uhr im Familienzentrum Villa Kunterbunt
• Anmeldeschluss für die Teilnahme zum Kurs: 17.02.2023
Für weitere Informationen, Fragen und ab sofort für Ihre Anmeldungen steht Ihnen die Leiterin des Familienzentrums, Frau Christiane Keller, gern jederzeit unter 05241 - 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de zur Verfügung.
Melanie`s KinderYoga für 5- bis 6-Jährige
Kursinhalt:
Mit Bewegungsspielen, einfachen Atemübungen, kleinen Achtsamkeitsübungen, Sonnengruß / spielerische Asanas (Yogastellungen) und Entspannung werden Kinder spielerisch an Yoga herangeführt.
Ort: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Str. 216, Gütersloh
Kursleitung: Melanie Frasca (KinderYoga- & Entspannungstrainerin)
Schnupper-Termine: Freitag, 21.04.23 | Freitag, 28.04.23 | Freitag, 19.05.23 | Freitag, 26.05.23
Uhrzeit: 16.45-17.30 Uhr
Kosten: 7€ / Yogaeinheit
6 Plätze pro Termin verfügbar!
Anmeldungen bitte per E-Mail: melanies-kinderyoga@outlook.com
Infos unter https://melanies-kinderyoga.jimdosite.com
Oder auf Instagram: www.instagram.com/melanies_kinder_yogawelt
> Anmeldebogen zum KinderYoga.pdf
Yogakurs für Grundschulkinder KinderYoga: Entspannt. Belebt. Wirkt!
Kinderyoga ist ein wunderbares Angebot, um Kindern einen gesunden Ausgleich zu schaffen.
Sie erhalten einen Raum, indem sie ihren Alltag verarbeiten können.
Ort: Familienzentrum Villa Kunterbunt Carl-Miele-Str. 216, Gütersloh
Kursleitung: Melanie Frasca
Zeitraum: freitags, 02.06.23 bis 30.06.23 (5x)
Uhrzeit: 16.45 bis 17.45h
Kursbetrag: 35€
Bei Anmeldung bitte Name, E-Mail & Alter angeben.
!!Achtung!! ein Ausweichtermin ist dabei: Fr, 02.06. -> Sa, 03.06.22!
Anmeldungen bitte per E-Mail: melanies-kinderyoga@outlook.com
Infos unter https://melanies-kinderyoga.jimdosite.com
Oder auf Instagram: www.instagram.com/melanies_kinder_yogawelt
Budo-Minis als Familienkurs
SELBSTVERTEIDIGUNG und MEHR für 5 – 6 Jährige und ihre Eltern!
am Samstag, 06.05. und 13.05.2023
von 10:00 – 12:00 Uhr
im Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh
Kosten: 30,- € je Kind (Eltern nehmen kostenlos teil)
Leitung: Stefan Gröger www.TAO-Bielefeld.de
Anmeldeschluss: 28.04.2023
Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr wird erneut unter der bewährten Leitung von Kampfkunsttrainer Stefan Gröger aus Bielefeld ein Kinderselbstschutz-Familienkurs in Form von zwei zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Wochenend-Workshops angeboten.
In einem gemeinsamen Kurs für Kinder und ihre Eltern lernen die Kinder spielerisch „nein“ sagen, sich in nicht einschätzbaren Situationen nicht verunsichern zu lassen und erste körperliche und mentale Lösungsstrategien für Gefahrensituationen zu entwickeln.
Die Eltern begleiten die Kinder in diesem Prozess, lernen aus der Perspektive ihres Kindes zu sehen und gestalten durch ihr Mitwirken in Rollenspielen und exemplarischen Szenen die Übungen mit. Im Anschluss können Kinder und Erwachsene das Erlebte zusammen besprechen und aufarbeiten.
Der Kurs ist auf 15 teilnehmende Paare (Kind / Elternteil) begrenzt. Anmeldungen werden ab sofort
unter GT 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der
28. April 2023.
Selbstschutz-Kur
für Damen und Mädchen ab 12 J.
am Samstag, 27.05.2023
von 10:00 – 14:00 Uhr
im Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh
Kosten: 30,- € je Kind (Eltern nehmen kostenlos teil)
Leitung: Stefan Gröger www.TAO-Bielefeld.de
Anmeldeschluss: 13.05.2023
Auf Grund der großen Nachfrage aus den vergangenen Jahren wird unter der bewährten Leitung von Kampfkunstgroßmeister Stefan Gröger aus Bielefeld erneut im Familienzentrum Villa Kunterbunt ein Selbstschutz-Kurs für Frauen und Mädchen (ab 12 Jahren) angeboten.
In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen geeignete und leicht zu praktizierende körperliche und mentale Lösungsstrategien für Gefahrensituationen.
Spezielle Tricks und Kniffe für die Dame („dirty tricks“), geeignete und gezielte Tret- und Schlagtechniken und Befreiungstechniken werden spielerisch in Form von Schlagpolsterübungen, der Verteidigung mit Alltagsgegenständen und durch eine gezielte Sensibilisierung geprobt.
Um sich in nicht einschätzbaren Situationen nicht verunsichern zu lassen, unterstützen gezielte Informationen und Gespräche die praktischen Übungen.
Der Selbstschutz-Kurs für Frauen wird in Form eines 4-stündigen Wochenend-Workshops am 27. Mai 2023 angeboten. Für die Teilnahme sind die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona- Schutzbestimmungen bindend (Bsp. Maskenpflicht).
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen, Anmeldungen werden ab sofort bis zum 13.05.2023
unter GT 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de entgegengenommen.