Villa Kunterbunt

 

Ansprechpartnerin:




Christiane Keller

Leiterin

 

Familienzentrum

Villa Kunterbunt

Carl-Miele-Straße 216–218  

33335 Gütersloh


Telefon +49 (0) 52 41-70 31 83 

Fax +49 (0) 52 41-99 89 65

> christiane.keller@bertelsmann.de

Angebot

Yogakurs für Grundschulkinder

Melanie`s KinderYoga


KinderYoga: Entspannt. Belebt. Wirkt!

Yoga führt Kinder auf spielerische Weise an das eigene Körperbewusstsein heran. Fantasievolle Bilder und Geschichten aus der Tier- und Pflanzenwelt regen dabei den Spaß an der Bewegung und Entspannung an. Kinderyoga ist ein wunderbares Angebot, um Kindern einen gesunden Ausgleich zu schaffen.


März-Kurs

für Grundschulkinder


Sonntags, 02.03. - 30.03.25 (4 Termine, ohne den 23.03.25)

von: 11:00 – 12:00 Uhr

wo: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh

Am 02.03. dürfen die Kinder sich verkleiden.

Kosten: 28,- € pro Person


Infos & Anmeldeformular unter melanies-kinderyoga.jimdosite.com

oder per E-Mail: Melanies-kinderyoga@outlook.com


Mai-Kurs

für Grundschulkinder


Sonntags, 04.05. - 25.05.25 (4 Termine)

von: 11:00 – 12:00 Uhr

wo: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh

Kosten: 28,- € pro Person


Juni-Kurs

für Grundschulkinder


Sonntags, 08.06. - 29.06.25 (4 Termine)

von: 11:00 – 12:00 Uhr

wo: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh

Kosten: 28,- € pro Person


Infos & Anmeldeformular unter melanies-kinderyoga.jimdosite.com

oder per E-Mail: Melanies-kinderyoga@outlook.com

Familienberatung und Offene Sprechstunde


Zweimal im Monat bietet die Einrichtungsleiterin Frau Christiane Keller im Familienzentrum für Eltern und Erziehungsberechtigte aus der Villa Kunterbunt und von extern eine Sprechstunde an. Sie können Erziehungsfragen und -probleme in der Familie, herausforderndes Verhalten von Kindern und Jugendlichen, Entwicklungsverzögerungen, Ängste oder Konflikte in Folge von Trennung und Scheidung besprechen und sich über Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Das Beratungsangebot ist kostenlos und die Beratungsinhalte sind streng vertraulich. Auch Kinder und Jugendliche können unabhängig von ihren Eltern das Beratungsangebot wahrnehmen.


  1. Zusätzlich zum offenen Beratungsangebot können – nach Absprache – gern auch individuelle Termine vereinbart werden!

  2. Bitte melden Sie sich gern bei mir, wenn Sie einen Termin wahrnehmen möchten. Dieser wird dann für Sie geblockt. Die Gespräche finden im Beratungsraum KI-008 (Nebenraum an der Käfergruppe) statt.


Donnerstag, 20.02.2025

15:00 - 15:45

16:00 - 16:45


Dienstag, 04.03.2025

09:00 – 09:45

10:00 – 10:45


Donnerstag, 20.03.2025

15:00 - 15:45

16:00 - 16:45


Dienstag, 01.04.2025

09:00 – 09:45

10:00 – 10:45


Donnerstag, 17.04.2025

15:00 - 15:45

16:00 - 16:45


Dienstag, 06.05.2025

09:00 – 09:45

10:00 – 10:45


Donnerstag, 15.05.2025

15:00 - 15:45

16:00 - 16:45


Dienstag, 03.06.2025

09:00 – 09:45

10:00 – 10:45


Donnerstag, 19.06.2025

entfällt wg. Feiertag


Dienstag, 01.07.2025

09:00 – 09:45

10:00 – 10:45


Donnerstag, 17.07.2025

15:00 - 15:45

16:00 - 16:45

Beratungstermine Britt Beckmann



Liebe Eltern!

Mein Name ist Britt Beckmann. Ich bin Mitarbeiterin in der Familienberatungs- stelle im AWO Kinderschutz - Zentrum Gütersloh. Ich biete hier im Familienzentrum Villa Kunterbunt regelmäßig Sprechstunden an. Mit diesem Angebot möchte ich Sie bei den vielfältigen Anforderungen, denen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder begegnen, unterstützen. Manchmal sind es auch Veränderungen der Familiensituation, z.B. die Geburt eines Geschwisterkindes, der Wiedereinstieg in den Beruf oder eine Trennung der Eltern, die rat- und hilflos machen. Auch mit diesen Themen können Sie sich in der Sprechstunde an mich wenden. Die Beratung ist für Sie kostenlos und ich unterliege der Schweigepflicht. Meine Termine entnehmen Sie bitte der u.a. Auflistung; bitte melden Sie sich dazu bei Frau Christiane Keller bzw. Ihren Gruppenerzieherinnen an.


Herzliche Grüße,

Britt Beckmann


(Dipl. Sozialpädagogin, Familien- und Paartherapeutin)

Eine individuelle Beratung ist auch außerhalb der u.a. Termine möglich - bitte kontaktieren Sie dazu

Frau Keller oder direkt die AWO Familienberatungsstelle unter Tel. 05241 903550 oder beratungsstelle@awo-kinderschutzzentrum.de


Termine 2025 / 1. Halbjahr


Donnerstag, 06.03.2025

14.00 Uhr / 15.00 Uhr


Freitag, 04.04.2025

09.00 Uhr / 10.00 Uhr


Mittwoch, 07.05.2025

14.00 Uhr / 15.00 Uhr


Freitag, 06.06.2025

09.00 Uhr / 10.00 Uhr


Donnerstag, 03.07.2025

14.00 Uhr / 15.00 Uhr

„Gefühle verstehen – Wut begleiten“


wann: Donnerstag, 10.07.2025 um 15.30 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstalter: Familienzentrum Villa Kunterbunt, Carl-Miele-Straße 216-218, 33335 Gütersloh

für: Eltern von Kita-Kindern, Tageseltern, Großeltern

Anmeldung: GT 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de


„Kinder brauchen keine perfekten Eltern.
Sie brauchen echte Menschen, die fühlen, führen –
und Fehler machen dürfen."     – Jesper Juul – 


Liebe Eltern, Tageseltern, Großeltern, Interessierte,


Wut, Tränen, Widerstand, große Gefühle – fast jede Familie kennt diese Momente, in denen Emotionen überkochen. Und oft stehen wir als Erwachsene ratlos daneben: Wie viel Gefühl ist normal?                            Wie begleite ich mein Kind, ohne selbst die Nerven zu verlieren?
Und wie kann ich gleichzeitig Halt geben, ohne zu hart oder zu nachgiebig zu sein?

Christiane Keller und Tanja Imkamp möchten sich mit diesem Themennachmittag den starken Gefühlen – insbesondere der Wut - widmen. Wir schauen auf die innere Welt unserer Kinder: Was passiert in ihrem Gehirn, wenn sie „aus der Haut fahren"? Warum ist Wut kein schlechtes Zeichen – sondern ein wichtiges Signal? Und wie können wir unsere Kinder darin begleiten, mit Gefühlen umzugehen, die sie selbst noch nicht verstehen?


Es geht nicht um Erziehungsrezepte. Sondern um einfühlsames Verstehen, neue Perspektiven und alltagstaugliche Ideen.


Ein Nachmittag mit praktischen Impulsen, stärkenden ‚Aha’- Momenten und viel Raum für das, was Eltern oft nicht laut sagen: „Ich will es gut machen – aber manchmal weiß ich einfach nicht, wie."


„Ich hab‘ das noch nie gemacht – also wird es bestimmt gut!" – Pippi Langstrumpf -

Herzliche Einladung – die beiden Trainerinnen des Programms "Starke Eltern - Starke Kinder" freuen sich am Donnerstag, den 10.07.2025 um 15.30 Uhr im Familienzentrum Villa Kunterbunt auf Sie und einen lebendigen und interessanten Austausch.


Bitte melden Sie sich unter GT 703183 oder villa.kunterbunt@bertelsmann.de zu unserem aktuellen Angebot verbindlich an, vielen Dank.